New Balance
New Balance, gegründet in Boston im Jahr 1906, ist heute eine der weltweit bekanntesten Sportmarken, doch ihre Philosophie zeichnet sich durch ein Gleichgewicht zwischen technischer Leistung, Handwerkskunst und sozialer Verantwortung aus. Das Unternehmen hat sich stets gegen die Logik des Massenmarktes gestellt und setzt auf Qualität und ethische Produktion statt auf aggressive Sponsoringmaßnahmen oder kurzlebige Modetrends.
1. Qualität und Handwerkskunst – Ein bedeutender Teil der New Balance Schuhe wird noch immer in den USA und im Vereinigten Königreich hergestellt, eine seltene Wahl in der modernen Schuhindustrie. Dieses Engagement ermöglicht eine bessere Kontrolle der Qualität und unterstützt lokale Gemeinschaften von Handwerkern und Facharbeitern.
2. Leistung und Innovation – Seit den Anfängen zeichnet sich die Marke durch die Suche nach technischen Lösungen aus, die auf Komfort und anatomische Unterstützung abzielen. Die Aufmerksamkeit für die Biomechanik des Fußes und die Einführung verschiedener Schuhweiten haben New Balance zu einem Bezugspunkt für Athleten und Laufbegeisterte gemacht.
3. Unabhängigkeit und Integrität – Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten ist New Balance den Großteil seiner Geschichte ein privates Unternehmen geblieben, frei von Druck durch Aktionäre und kurzfristige Gewinnlogiken. Dies ermöglichte es, strategische Entscheidungen zu treffen, die mit den eigenen Werten übereinstimmen, wie etwa die Vermeidung des massiven Einsatzes von multimillionenschweren Testimonials.![]()
4. Soziale und ökologische Verantwortung – Das Unternehmen fördert ethische Arbeitsbedingungen in seinen Betrieben und engagiert sich für die Verringerung der Umweltbelastung durch die Verwendung von recycelten Materialien, sauberere Produktionsprozesse und Recyclingprogramme.
„Fearlessly Independent“ beschreiben: sein eigenes Rennen laufen, Modetrends nicht hinterherjagen, langlebige Produkte herstellen und den Menschen Wertschätzung entgegenbringen. Die Marke will zeigen, dass man im Sport und Stil exzellent sein kann, ohne Qualität, Kohärenz und Verantwortung zu opfern.
Wenn du möchtest, kann ich sie direkt mit Patagonia vergleichen, um die Unterschiede zwischen den beiden Markenphilosophien hervorzuheben.
Filter
Schuhe Sneakers New Balance U9060 CCC
Schuhe Sneakers New Balance 327 sea salt
Schuhe Sneakers New Balance 550 weiß rot
Schuhe Sneakers New Balance 574 schwarz grün
Schuhe Sneakers New Balance U530 SEA
Schuhe Sneakers New Balance U530 SUA
Schuhe Sneakers New Balance U530 SUB
Schuhe Sneakers New Balance U9060 AUB
Schuhe Victoria C80 Urban Creme
Sneakers New Balance 1000 Meersalz
Sneakers New Balance 1906 Utility Rich Oak Mushroom
Sneakers New Balance 2002R schwarz Gunmetal
Sneakers New Balance 2002R Grau Matter Silber Metallic
Sneakers New Balance 480 marineweiß schwarz
Sneakers New Balance 480 olivgrün weiß
Sneakers New Balance 530 weiß hellgrün
Sneakers New Balance 530 weiß natürlich Indigo
Sneakers New Balance 574 Navy Sea Salt
Sneakers New Balance 740 NB marineweiß schattengrau
Sneakers New Balance 740 Meersalz Mattglas
Sneakers New Balance 9060 Dämmerungsdusche Castlerock Schiefergrau
Sneakers New Balance 9060 Olivin Great Plains Arid Stone
Sneakers New Balance CT500 TRA
Sneakers New Balance CT500 TRC
Sneakers New Balance M2002 RDA
Sneakers New Balance M2002 RDB
Sneakers New Balance M2002 Rek Leinen
Sneakers New Balance MR530 SG weiß indigo
Sneakers New Balance T500 grün
Sneakers New Balance U2002 Olivgrau
Sneakers New Balance U740 PH2
Sneakers Victoria C80 Sport Mix Khaki
Sneakres New Balance 480 weiß
- Im Vordergrund
- Bestseller
- In alphabetischer Reihenfolge, A-Z
- In alphabetischer Reihenfolge, Z-A
- Steigender Preis
- Preis absteigend
- Daten, von weniger zu mehr aktuell
- Daten, von älter bis neuer