Osiris
Osiris D3: Der Skate-Schuh, der Geschichte schrieb
Gegründet im Herzen Kaliforniens im Jahr 1996, ist Osiris eine der kühnsten und bekanntesten Marken der weltweiten Skate-Szene. Gegründet von einem Kollektiv professioneller Skater, hat die Marke technische Innovation und eine durchbrechende Ästhetik vereint und dabei Konventionen sowohl im Skateboarding als auch in der urbanen Mode herausgefordert.
Das Modell, das die Identität der Marke am stärksten geprägt hat, ist die Osiris D3, die 1999 auf den Markt kam und im Laufe der Zeit zu einer wahren Legende wurde.
Warum wurde die Osiris D3 ikonisch?
-
Design außerhalb der Norm: Massiv, gepolstert, mit Plastikelementen und übergroßen Metallösen brach die D3 komplett mit der minimalistischen Ästhetik der späten 90er Jahre.
-
Zusammenarbeit mit Dave Mayhew: Der berühmte Profi-Skater hat das Design mitgestaltet und dabei an einen robusten und leistungsfähigen Schuh für den täglichen Skate-Lifestyle gedacht.
-
Quer durch alle Schichten erfolgreich: Anfangs für seine extremen Formen kritisiert, wurde es schnell zu einem Kultobjekt, das den Skatepark verließ und in die Pop- und Streetwear-Kultur eintrat.
-
Y2K-Symbol: Mit seiner futuristischen und "chunky" Ästhetik wurde es von Rappern, Club Kids und Fashion-Addicts übernommen und wurde zu einem der repräsentativsten Schuhe des Stils der 2000er Jahre.
-
Ständiges Revival: Das Modell ist mehrfach auf den Markt zurückgekehrt (D3 2001, D3 NTX) und bewahrt seinen Retro-Charme auch bei den neuen Generationen.
Ein Erbe, das der Zeit trotzt
Heute gilt die Osiris D3 als Sammlerstück, begehrt sowohl von Skatern als auch von Liebhabern des Vintage-Stils. Ihr Einfluss ist nie erloschen:
-
Sie hat zeitgenössische Designer und aufstrebende Marken inspiriert.
-
Sie wird regelmäßig in neuen Farbvarianten und Interpretationen neu aufgelegt.
-
Sie ist Teil von Ausstellungen und Inhalten, die der Geschichte der Sneaker gewidmet sind.
Mit der D3 hat Osiris einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte des Skatens und der Mode hinterlassen und gezeigt, dass die größte Innovation oft aus dem entsteht, was andere als "zu viel" empfinden.
Eine Ikone, eine geniale Übertreibung, ein Schuh, der zur Legende wurde!
- Im Vordergrund
- Bestseller
- In alphabetischer Reihenfolge, A-Z
- In alphabetischer Reihenfolge, Z-A
- Steigender Preis
- Preis absteigend
- Daten, von weniger zu mehr aktuell
- Daten, von älter bis neuer